Ich bin Iris Traudisch, Kunsthistorikerin und Theologin. Schon während meines Kunst- und Theologiestudiums habe ich 1979 die Galerie gegründet. Ich kuratiere die Ausstellungen und begleite sie inhaltlich. Meine Leidenschaft für die Kunst spiegelt sich in den vom mir verfassten didaktischen Materialien und Vorträgen.
Meine Name ist Hartmut Schröter, ich bin Kunst- und Buchhändler. Ich handele mit Kunst und setzte auch jedes Bild qualitativ hochwertig in Szene. Wenn es um den Transport, den Aufbau oder die Abwicklung einer Ausstellung, bin ich Ihr zuverlässiger Ansprechpartner.
9.7. - 11.9.2022, Bibelgalerie Meersburg
Die Ausstellung umfasst über 60 Originalgrafiken von Barlach, Chagall, Dix, Kollwitz, Pechstein, Schmidt-Rottluff, darüber hinaus Unikate von Felger, Münch, und von Bömches und Textilobjekte von M. Wlodarek.
Die Ausstellungsbesucher haben die Möglichkeit sich selbst an "Mitmachstationen" in die Ausstellung einzubringen.
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 11 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr
Gruppenführungen: Kontaktieren Sie die Museumsleiterin der Bibelgalerie, Frau Groß: Tel. +49 (0) 75 32 / 41 43 65 Email gross@bibelaglerie.de
oder die religionspädagogische Mitarbeiterin Waltraud Blässing
Email: blaessing@bibelgalerie.de
weitere Infomationen unter: www.bibelgalerie.de
"Die Pflanzen der Bibel" ist der Titel der neuen Ausstellung von Theologe Francois Traudisch, der 1992 die erste große Bibelausstellung in Deutschland konzipiert und auf Tour durch Deutschland gebracht hat.
Jetzt können Sie über uns die neue Ausstellung über die Pflanzen der Bibel buchen. Weitere Informationen folgen in Kürze.