Vernissage
Die Konzeption, die der jeweiligen Ausstellung zugrundeliegt, die kunstgeschichtlichen Zusammenhänge und den Werdegang des Künstlers erläutern wir kompetent und kurzweilig im Rahmen der Vernissage. Wir bieten lebendige Vorträge mit Bildpräsentationen auf Großbildleinwand und Führungen durch die Ausstellung an. Wir richten uns flexibel auf unterschiedliche Zielgruppen ein.
Mitarbeiterschulung
Wir schulen Mitarbeiter vor Ort und versetzen sie in die Lage Besuchergruppen engagiert und sachkundig durch die Ausstellung zu führen. Selbstverständlich halten wir schriftliches didaktisches Material für die Mitarbeiter vor Ort bereit.
Begleitprogramm
Kostenlose Vermittlung von bewährten Musikern und fachkundigen Referenten.
Werbung
Gerne stellen wir ihnen professionell gestaltete Werbematerialien zu den jeweiligen Ausstellungen zur Verfügung. Farbiger Flyer, Farbplakate, Pressemappen, Material für Schulen oder Banner zum Aufhängen außen am Gebäude. Was im Einzelnen möglich ist, sehen sie auf den Seiten der jeweiligen Ausstellung.
Didaktik
Zu jeder Ausstellung gehört eine umfangreiche Mappe mit wertvollem, praxiserprobten didaktischen Material. Dazu gehören Bildbetrachtungen zu den ausgestellten Motiven, Führungsvorschläge, museumspädagogisches Material für Kinder und vieles mehr. Detaillierte Informationen finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Ausstellung.
9.7. - 11.9.2022, Bibelgalerie Meersburg
Die Ausstellung umfasst über 60 Originalgrafiken von Barlach, Chagall, Dix, Kollwitz, Pechstein, Schmidt-Rottluff, darüber hinaus Unikate von Felger, Münch, und von Bömches und Textilobjekte von M. Wlodarek.
Die Ausstellungsbesucher haben die Möglichkeit sich selbst an "Mitmachstationen" in die Ausstellung einzubringen.
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 11 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr
Gruppenführungen: Kontaktieren Sie die Museumsleiterin der Bibelgalerie, Frau Groß: Tel. +49 (0) 75 32 / 41 43 65 Email gross@bibelaglerie.de
oder die religionspädagogische Mitarbeiterin Waltraud Blässing
Email: blaessing@bibelgalerie.de
weitere Infomationen unter: www.bibelgalerie.de
"Die Pflanzen der Bibel" ist der Titel der neuen Ausstellung von Theologe Francois Traudisch, der 1992 die erste große Bibelausstellung in Deutschland konzipiert und auf Tour durch Deutschland gebracht hat.
Jetzt können Sie über uns die neue Ausstellung über die Pflanzen der Bibel buchen. Weitere Informationen folgen in Kürze.